Über mich

Erstausbildung

  • Studium Kunst-und Werkerziehung, Museumspädagogik
  • Keramikausbildung bei Keramikern in In- und Ausland und autodidaktisch

Paracelsus Heilpraktikerschule Osnabrück

  • Fachausbildung Kunst-, Kreativ- und Maltherapie
  • Zusatzausbildung
    • Stressbewältigung durch Kunsttherapie
    • Kunst- und Kreativtherapie für Kinder und Jugendliche
    • bildnerisches Gestaltern für Senioren  

Meine Objekte sind inspiriert von der Natur. Manchmal finden sie Ergänzung wie Holz oder Fundstücke wie etwa Metallschrott. Auf den seidenmatten Oberflächen hinterlassen Flammen und Glut ihre Spuren. 

Das Formen von Erde, Lehm, Ton zu Figuren, Gefäßen, Objekten ist eng mit der Menschheitsgeschichte verbunden. Seit 30.000 Jahren bis heute werden Kultfiguren, Kunstobjekte und Alltagsgegenstände aus dem Naturmaterial gestaltet und zu Keramik feuergebrannt.

Ausstellungen – eine Auswahl

  • Kunstakademie Heimbach
  • AHRTkomm Sinzig
  • Kunstverein Bad Godesberg
  • Kunstforum Eifel in Schleiden-Gemünd
  • ArtAhr, Sinzig
  • Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen
  • Alte Synagoge Ahrweiler

Kurse

In meinem Atelier biete ich für Erwachsene, Kinder und Jugendliche verschiedenste Möglichkeiten der kreativen Gestaltung an. Hier erfahren Sie dazu mehr.


Lebenskunst

Bei der Lebenskunst verwende ich künstlerische Methoden (malen, zeichnen, formen) mit deren Hilfe sich neue Erfahrungsräume zum Selbst und zur Umwelt öffnen. Im kreativen Tun können inneren Bildern Ausdruck verliehen werden, die Selbstwahrnehmung geschärft, Ängste, Emotionen und Wünsche verstanden und reflektiert werden. 


Referenzen

  • Klinik Niederrhein Bad Neuenahr
  • Klinik Nettegut Weißenthurm
  • Haus der Jugend Montabaur
  • Schulen und Kindertagesstätten im Kreis Ahrweiler
  • OKuJa (Offene Kinder- und Jugendarbeit) Bad-Neuenahr-Ahrweiler
  • Junge Lebenshilfe Ahrweiler